![]() |
Impressum, Hinweise und Regelungen (§§) des Vereins "Notfelle im Revier e.V." | ||
Inhalt§1. Impressum (Was? Wo? Wer?) §2. Haftungsausschluss zum Onlineangebot (Was nicht?) §3. Hinweise zur Verlinkung im Internet (Wer noch?) §4. Urheberrechte (Wem gehörts?) §5. Datenschutz (Warum nicht?) §6. Rechtswirksamkeit (Salvatorische Klausel) (Was dann?) |
||
![]() | ||
§1. Impressum§1.1. Name des Vereins
Dies ist das Impressum des Tierschutzvereins mit dem Namen "Notfelle im Revier e.V."
(im Folgenden kurz "Verein").
Der Verein stellt über mehrere Domänen (s.u.) öffentlich Informationen im Internet bereit
(im Folgenden als "Onlineangebot" bezeichnet).
Der Verein stellt sich Ihnen mit seinem Zweck und seinen Gründungsmitgliedern auf der Seite
Der Verein "e.V." des Onlineangebots
genauer vor.
Dort finden Sie auch die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten. §1.2. Eintragung im Vereinsregister
Der Verein ist in das deutsche Vereinsregister eingetragen worden, und zwar am 22.Feb.2013 durch das
Registergericht Amtsgericht Bochum auf dem Registerblatt VR 4413. §1.3. Sitz des Vereins Der Sitz des Vereins ist an folgender Adresse:
Am Steinbruch 16 §1.4. Vertretungsberechtigung für den Verein Der Verein wird durch die erste Vorsitzende vertreten:
Renate von Heyden-Klaaßen §1.5. Bankverbindung des Vereins / Spendenkonto Die Bankverbindung des Vereins möchten wir nur ein Mal in unserem Onlineangebot darstellen. Deshalb verweisen wir hier auf die Spendenseite des Onlineangebots. Steuernummer des Vereins: 348/5850/0941Kassenwart: Ralf Bürger §1.6. Autor des Onlineangebots Für die Erstellung, Gestaltung und Pflege des Onlineangebots zeichnet als Web-Administrator (im Folgenden "Autor") folgendes Gründungsmitglied des Vereins verantwortlich:
Ralf Bürger §1.7. Internetdomänen des Versins Der Verein hält über den oben benannten Autor folgende Internet-Domänen:
https://Notfelle-im-Revier.org
Die TLD (Top-Level-Domain) ".org" wird beim öffentlichen Auftritt des Vereins bevorzugt,
weil die Eintragung in das deutsche Vereinsregister zusammen mit der Anerkennung der Gemeinnützigkeit
durch das Finanzamt der Einstufung als "non-profit organization" entspricht und
dieser Charakter im Onlineangebot betont werden soll. Die anderen Domänen verweisen auf dasselbe
Hosting-Verzeichnis. |
||
![]() | ||
§2. Haftungsausschluss zum Onlineangebot§2.1. Haftungsausschluss
Der Autor und der Verein übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit
oder Qualität des Onlineangebots.
Haftungsansprüche gegen den Autor und den Verein, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller
Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung des Onlineangebots bzw. durch die Nutzung eines
fehlerhaften und unvollständigen Onlineangebots verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden
vorliegt. §2.2. Unverbindlichkeit
Das Onlineangebot ist freibleibend und unverbindlich.
Der Autor behält sich ausdrücklich vor, Teile des Onlineangebots oder das gesamte Onlineangebot
ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen.
Ferner behält sich der Autor ausdrücklich vor, die Veröffentlichung des Onlineangebots
zeitweise oder endgültig einzustellen. §2.3. Unstimmigkeiten
Wenn Sie im Onineangebot nicht alles vorfinden, was Sie erwartet haben, dann wenden
Sie sich bitte an den Autor (s.o.).
Bitte wenden Sie sich auch sofort und direkt an den Autor, wenn Sie mit einer Darstellung aus
irgendeinem Grund nicht einverstanden sein sollten - wir reagieren unverzüglich! |
||
![]() | ||
§3. Hinweise zur Verlinkung im Internet§3.1. Verantwortung
Der Verein ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte seines Onlineangebots nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Internet-Querverweise (im Folgenden "Links") auf die von
anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.
Durch einen Link auf solche Inhalte hält der Verein insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit.
Für diese "fremden Inhalte" ist der Verein nur dann verantwortlich, wenn dem Verein von ihnen,
d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis vorliegt und es dem Verein
möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§5 Abs.2 Teledienstegesetz, im Folgenden
"TDG"). §3.2. Dynamik
Die bereitgehaltenen Links sollen das Onlineangebot zu speziellen Themengebieten im thematischen
Zusammenhang mit dem Link erweitern und dem Nutzer im Sinne des Internetdienstes
"World-Wide-Web" eine umfassende und ausführliche Information bieten.
Bei Links handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweise.
Der Verein hat bei der erstmaligen Verlinkung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft,
ob durch ihn eine mögliche zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.
Der Verein ist als Inhaltsanbieter aber nach dem TDG nicht dazu verpflichtet, die Inhalte,
auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine
Verantwortlichkeit neu begründen könnten.
Von den Inhalten der verlinkten Seiten von anderen Anbietern distanziert sich der Verein deshalb
hiermit ausdrücklich.
Erst wenn der Verein feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot,
zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst,
wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist.
Zur Aufhebung eines solchen Links genügt ein kurzer Hinweis, ohne dass es hierzu einer Abmahnung bedarf.
Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung
des Zugriffs von Seiten des Vereins von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot
zugegriffen werden kann. §3.3. Haftung
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der
Nutzung oder Nichtnutzung solcherart verlinkter Onlineangebote entstehen, haftet allein der Anbieter
der Seite, auf welche verlinkt wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist. §3.4. Links zu unserem Onlineangebot
Eine Verlinkung von anderen Onlineanbietern zum Onlineangebot des Vereins ist grundsätzlich erwünscht.
Der Verein bittet um eine kurze Information an den Autor (s.o.).
Der Verein behält sich das Recht zur nachträglichen Aufhebung der Verlinkung vor. |
||
![]() | ||
§4. Urheberrechte§4.1. Veröffentlichte Objekte
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Fotos, Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte (im Folgenden "Objekte") zu beachten, von ihm oder
dem Verein selbst erstellte Objekte zu nutzen oder auf lizenzfreie Objekte zurückzugreifen. §4.2. Marken- und Warenzeichen
Alle innerhalb dieses Onlineangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und
Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts
und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch
Rechte Dritter geschützt sind! $4.3. (C)opyright
Das Copyright für veröffentlichte, vom Verein selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Verein.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten
Publikationen ist ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung des Vereins nicht gestattet. |
||
![]() | ||
§5. Datenschutz§5.1. Personenfotos
Unser Onlineangebot zeigt auf Fotos nur Personen, die sich mit ihrer Darstellung explizit einverstanden
erklärt haben. Unsere Vereinsgründungsmitglieder haben sich dazu vertraglich bereit erklärt.
Alle anderen Personen werden von uns auf den Fotos grundsätzlich mit einer Bildbearbeitungssoftware
unkenntlich gemacht. §5.2. Personenbezogene Daten
Ferner geben wir keine Namen, Adressen, Telefonnummern oder andere personenbezogene Daten in unserem
Onlineangebot bekannt, außer von unseren Vereinsgründungsmitgliedern sowie den Kooperationspartnern,
die sich ausdrücklich damit einverstanden erklärt haben. Wir wollen niemanden gläserner machen als
nötig. §5.3. Veröffentlichungen
Mit der Unterzeichnung eines Schutzvertrags erklärt sich der Adoptant bereit, dass wir
E-Mail-Inhalte, Briefe und Fotos in angepasster Weise in unserem Onlineangebot verwenden dürfen,
wobei wir grundsätzlich Personendarstellungen und Personendaten unkenntlich machen, um die Privatsphäre
der Adoptanten zu schützen. §5.4. DSGVO Datenschutzerklärung
Seit dem 25.05.2018 gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU).
Unsere zugehörige Datenschutzerklärung findet sich
hier. |
||
![]() | ||
§6. Rechtswirksamkeit (Salvatorische Klausel)
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Seite der geltenden Rechtslage nicht, nicht
mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten oder undurchführbar sind, bleiben die übrigen
Teile dieser Seite in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen sollen diejenigen wirksamen
und durchführbaren Regelungen treten, deren Wirkungen der Aufgabe und Zielsetzung des Vereins
am nächsten kommen.
Diese Seite ist als Teil des Onlineangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite
verwiesen wurde. |
||
![]() | ||